MOTIV UND ZWECK
Die Stiftung Heidi hilft stellt das Kind und die Famile ins Zentrum und setzt sich für armutsbetroffende Menschen in der Ostschweiz ein – für ein Leben in Würde, für Lichtblicke und schlichte Freude.
Unser Zweck gemäss Stiftungs-Statut:
„Die Stiftung bezweckt, vorwiegend Kinder, aber auch Jugendliche und Erwachsene, die sich in einer momentan oder permanent schwierigen Situation befinden weil sie entweder physisch oder psychisch beeinträchtigt sind oder weil sie in prekären finanziellen Verhältnissen leben, sowohl mit praktischen Hilfsmitteln als auch mit Freude bereitenden Aktionen zu unterstützen.
Diese Aktionen und Hilfeleistungen erfolgen in der Ostschweiz.
Die Stiftung hat keinen Erwerbszweck und erstrebt keinen Gewinn“.
KONTROLLORGANE
Die Stiftung Heidi hilft wird dreifach kontrolliert – was den sorgfältigen und zweckmässigen Umgang mit Ihren Spenden garantiert:
- Stiftungsrat: Der Stiftungsrat ist statutarisch zur Kontrolle der Geschäfte und Tätigkeit der Stiftung verpflichtet und erstellt dazu auch Budget und Bericht.
- Stiftungsaufsicht: Die Stiftung Heidi hilft ist der Ostschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht unterstellt.
- Revisionsstelle: Trotz Befreiung der Revisionsstellenpflicht lässt die Stiftung Heidi hilft Buchhaltung und Jahresbericht von unabhängiger Seite prüfen und genehmigen.
STIFTUNGSRAT
Unser Stiftungsrat ist bewusst klein, leistungsfähig und agil. Unsere gegenwärtig drei Mitglieder haben die verschiedensten Ausbildungen und Berufe, stehen mitten im Leben und teilen ähnliche Visionen und Leidenschaften. Der Rat amtet ehrenamtlich, überwacht die Tätigkeiten der Geschäftsstelle und steht der Stiftung stets beratend zur Seite.

Irene Aeberhard
Floristin EFZ, Sozialarbeiterin FH, Pflegefachfrau HF, Hüttenwartin

Patrica Dürst
Social Media Producer, Chief Digital Native

Reto Seiler
Kaufmann, Unternehmer, Familienvater
BEIRAT
Der Beirat ermöglicht es uns, schier jederzeit auf wertvolles Fremdwissen zugreifen zu können; die Beiräte stehen in regem Austausch mit dem Stiftungsrat und/oder der Geschäftsstelle, amten weitgehend unentgeldlich und können bei Bedarf an die Tagungen des Stiftungsrates eingeladen werden.
Chantal Quiby – lic. iur., Rechtsanwältin, 3-fach Mami
Sirma Krusteva – Web & Grafik, Mami
Dr. Matthias Volkert – Tierarzt
